Page 139 - fischer Hauptkatalog Befestigungstechnik
P. 139
Dynamic-Anker FDA
MONTAGE IN BETON MIT FIS HB UND FDA
3
Schwerlast-Befestigungen / Chemie
TECHNISCHE DATEN
T
inst
d
d o
Dynamic-Anker FDA f
h ef
h 0 t fix
h
2
Artikelbezeichnung Art.-Nr. Bohrernenn- Bohrlochdurchm. Verankerung- Min. - max. Min. Bohrloch- Schlüsselweite Verkaufseinheit
Zulassung durchmesser im Anbauteil stiefe Nutzlänge tiefe bei Durch-
steckmontage
d 0 d f h ef t fi x h 2 SW
DIBt [mm] [Ø mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [Stück]
FDA-A 12 x 100/25 gvz 536943 ▯ 14 15 100 12 - 25 130 19 10
FDA-A 12 x 100/50 gvz 536944 ▯ 14 15 100 12 - 50 155 19 10
FDA-A 16 x 125/25 gvz 536945 ▯ 18 19 125 16 - 25 155 24 10
FDA-A 16 x 125/50 gvz 536946 ▯ 18 19 125 16 - 50 180 24 10
LASTEN
Dynamic-Anker FDA
galvanisch verzinkt
Bemessungswerte der ermüdungsrelevanten zyklischen Beanspruchung eines Einzeldübels in gerissenem und ungerissenem Normalbeton der Minimale Abstände bei gleich-
1)
Festigkeit C20/25 3) zeitiger Reduzierung der Last
Typ Werkstoff Eff ektive Minimale Montage- Bemes- Bemes- Erforderlicher Randabstand Erforderlicher Min. Min.
Veranke- Bauteildicke drehmoment sungswert sungswert (bei einem Rand) für Achsabstand Achsabstand Randabstand
rungstiefe Zuglast Querlast Max. Zuglast Max. Querlast für
N Ed V Ed Max. Last
h ef h min 5) T inst N Ed,max 2) V Ed,max 2) 8) c 6) 7) c 7) s cr 6) s min 5) c min 5)
[mm] [mm] [Nm] [kN] [kN] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm]
130 200 200 200 4)
FDA 12 x 100 gvz 100 40 11,3 5,1 300 100
200 100 100 100 4)
160 200 200 200 4)
FDA 16 x 125 gvz 125 60 18,8 9,1 375 100
250 140 115 100
Für die Bemessung ist der gesamte Zulassungsbescheid Z-21.3-2058 zu beachten.
1) Die Bemessungswerte der ermüdungsrelevanten zyklischen Lasten gelten für ≥ 5 x 10 Beanspruchungszyklen nach dem Bemessungsverfahren I - bei unbekannter statischer Unterlast. Bei bekannter
6
statischer Unterlast und / oder geringerer Anzahl an Beanspruchungszyklen sind höhere Lasten möglich. Es sind die in der Zulassung geregelten Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände berücksichtigt.
Als Einzeldübel gilt z. B. ein Dübel mit einem Achsabstand s ≥ 3 x h . Die angegebenen Lasten sind gültig für Verankerungen in trockenem und feuchtem Beton für Temperaturen im Verankerungsgrund
ef
bis +50 °C (bzw. kurzfristig bis +80 °C) und Bohrlochreinigung gemäß Zulassung.
2) Bei Kombinationen von Zug- und Querlasten sowie bei reduzierten Rand- und Achsabständen (Dübelgruppen), ist eine detaillierte Dübelbemessung erforderlich.
3) Bei höheren Betonfestigkeiten bis C50/60, sind höhere Lasten möglich - siehe Zulassung. Der Beton wird als normal bewehrt vorausgesetzt.
4) Ohne Reduzierung der Querlast
5) Zwischenwerte für h dürfen gemäß Tabelle 5 der Zulassung Z-21.3-2058 unter Berücksichtigung des Einflusses auf s und c angesetzt werden.
min min min
6) Eine Spaltbewehrung, welche die Rissbreite unter Berücksichtigung der Spaltkräfte auf ∼ 0,3 mm begrenzt, wird als vorhanden vorausgesetzt. Wenn der Betonrandabstand der Anker kleiner als der
charakteristische Randabstand c cr,N ist, dann muss eine randparallele Längsbewehrung von mindestens Durchmesser 6 mm im Bereich der Verankerungstiefe der Anker vorhanden sein.
7) Werte gelten nur für vorwiegend nicht ruhende (dynamische) Einwirkungen. Bei vorwiegend ruhenden (statischen) Einwirkungen können andere Werte maßgebend werden.
8) Gültig für Schwelllasten. Bei Wechsellasten siehe Zulassung.
140