Page 373 - fischer Hauptkatalog Befestigungstechnik
P. 373
Schelle SCH
Die fl exible Kabelschelle für unterschiedliche Durchmesser
Befestigung von Kabelsträngen Kabelbefestigung
BAUSTOFFE EIGENSCHAFTEN
8 Bei Verwendung von Nageldübel N:
▪ Beton
▪ Hochlochziegel
Elektro-Befestigungen
▪ Hohlblock aus Leichtbeton
▪ Kalksand-Lochstein
▪ Kalksand-Vollstein
▪ Mauerziegel
▪ Naturstein
▪ Porenbeton
▪ Vollgips-Platten
▪ Vollstein aus Leichtbeton
VORTEILE ANWENDUNGEN FUNKTIONSWEISE
▪ Durch ihre elastischen Federzungen Zur Befestigung von: ▪ Die Schelle SCH ist auf die Befesti-
kann die Kabelschelle SCH unter- ▪ Elektrokabeln gung mit N 5 Nageldübeln abge-
schiedliche Kabeldurchmesser aufneh- ▪ Flexiblen und starren Kunststoff - stimmt.
men. Dies erhöht die Flexibilität und Isolierrohren ▪ Der Nageldübel N wird beim Einschla-
reduziert die Anzahl an benötigten gen der Nagelschraube gespreizt
Produkten. und hält durch Anpressdruck an der
▪ Weitere Schellen können seitlich an Bohrlochwandung.
eine bereits befestigte Schelle gekop- ▪ Anschließend werden die Kabel oder
pelt werden. Dies spart Montagezeit Rohre in die Schelle SCH eingelegt
und Material. und durch Einstecken des Verschluss-
▪ Das langlebige Nylonmaterial ist halo- bügels fi xiert.
gen- und silikonfrei, ermöglicht den ▪ Die Innenzungen passen sich an
ganzjährigen Einsatz auch bei Frost unterschiedliche Kabel- oder Rohr-
und sorgt so für hohe Sicherheit. durchmesser an.
▪ Temperaturbeständigkeit im mon-
tierten Zustand von -40 °C bis +80 °C.
374