Page 496 - fischer Hauptkatalog Befestigungstechnik
P. 496

Schlagdübel DIPK · Dämmstoff-Befestigungen



             S
             Schlagdübel DIPKchlagdübel DIPK


             Der wirtschaftliche Schlagdübel mit Kunststoff-Nagel
















                                                Druckfeste Dämmstoffe für Putzfassaden




             Anwendungen                        Vorteile

             Zur Fixierung von druckfesten Dämm-    · Der glasfaserverstärkte Kunststoff-Nagel   geringer Verankerungstiefe reduziert
             stoffen in der Fassade wie:         (GFK-Nagel) reduziert die Transmissions-  den Bohraufwand und erzielt eine hohe
               · Polystyrolplatten               wärme und verhindert Abzeichnungen an   Wirtschaftlichkeit.
         11
               · Holzwolleleichtbauplatten       der Putzoberfläche.                 · Der DIPK ist universell in vorgehängten
               · Kork- / Kokosplatten             · Die einfache Schlagmontage ermöglicht   hinterlüfteten Fassaden sowie in Putzfas-
               · PU-Hartschaumplatten            einen schnellen Setzvorgang und redu-  saden einsetzbar.
                                                 ziert so den Arbeitsaufwand.        · Die Oberfläche des Dübeltellers ist als
                                                  · Die vielfach bewährte Konstruktion mit   Putzträger gut geeignet.

                                                Baustoffe                          Funktionsweise

                                                  · Beton                            · Der Nutzlänge des Dübels sind die nicht-
                                                  · Hohlblock aus Leichtbeton       tragenden Schichten wie z. B. Kleber
                                                  · Hochlochziegel                  und/oder Altputz hinzuzurechnen.
                                                  · Kalksand-Lochstein               · Der DIPK wird in Durchsteckmontage mit
                                                  · Kalksand-Vollstein              dem Hammer eingeschlagen.
                                                  · Naturstein mit dichtem Gefüge    · In Vollbaustoffen muss der GFK- Nagel
                                                  · Vollziegel                      an der Sollbruchstelle gekürzt werden.
                                                                                     · Durch das Eintreiben des Nagels in den
                                                                                    Dübelschaft verspreizt sich der DIPK im
                                                                                    Verankerungsgrund.































             496



         GD_KP_$KT-FIDE2021-$KP-11DAEMM-V2_#SDE_#APR_#V1.indb   496                                              05.11.2021   09:14:27
   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501