Page 237 - Günzbuerger Ratgeber Steigtechnik 2021
P. 237

www.steigtechnik.de





                                              Laufsteganlagen, Enteisungsanlagen

 Baukastensystem  Wandkonsole
   ƒ   Individuell und kosteneffizient auf die      ƒ Als Alternative zum klassischen Stützrahmen  Zugangslösungen für den Innen- und Außenbereich
 jeweilige Anforderung zusammenstellbar    ƒ Zur Befestigung der Laufsteganlage direkt
   ƒ Plattformhöhen von 1,25 bis 3,0 m  an Gebäudewänden
   ƒ Drei verschiedene Plattformlängen zur Auswahl

            Aufstieg                                          Laufsteganlagen in Modulbauweise
               ƒ  Rutschsichere Ausführungen für sicheren Stand    ƒ Für vielfältige Einsatzzwecke im Innenbereich von Produktions-
               ƒ Unterschiedlichste Materialien mit Rutsch-     anlagen, im Lager, als Zugang zu Maschinen, als Laufsteg
              hemmungsklassen von R 9 bis R 13 wählbar –        entlang Gebäudewänden bzw. als praktischer Zugang zum
              passend für den individuellen Einsatzzweck        Enteisen von Nutzfahrzeugen in den Wintermonaten
                                                                 ƒ Durch die innovative Modulbauweise lassen sich
                                                                Laufsteganlagen komfortabel, kosteneffizient und dennoch
                                                                passgenau auf individuelle Anforderungen zusammenstellen
                                                                 ƒ Die Plattformhöhe der Laufsteganlage kann zwischen 1,25 und
                                                                3,0 Meter individuell bestimmt werden. Durch die Kombination
                                                                aus drei verschiedenen Laufsteglängen erhält man die
                                                                gewünschte Gesamtlänge
                                                                 ƒ Die Module lassen sich durch vormontierte Baugruppen
                                                                einfach montieren, sicher miteinander verbinden und mittels
                                                                Fußwinkeln am Untergrund befestigen
                                                                 ƒ Die wartungsfreien Module sind als stabile, korrosions-
                                                                beständige Aluminiumkonstruktion mit Stützrahmen gefertigt.
                                                                 ƒ Maximale Belastung: 1,5 kN / m², Stufenbelastung 150 kg,
                                                                Gesamtbelastung 300 kg
                                                                 ƒ Der Zugang zum Laufsteg erfolgt komfortabel über eine Treppe
                                                                45° mit beidseitigen Handläufen und einer selbstschließenden
                                                                Sicherungstüre.
                                                                 ƒ Die Lieferung erfolgt werksseitig in vormontierten Baugruppen
 04                                                             für einen einfachen und schnellen Aufbau nach beiliegender   04
                                                                Montageanleitung


                                                                Bei der Zusammenstellung eines Laufstegs können nur Module
 Absturzsicherung                                               mit gleicher Plattformhöhe kombiniert werden. Sollten unter-
                                                                schiedliche Plattformhöhen auf einer Laufsteganlage benötigt
   ƒ   Beidseitige Geländer und Handläufe                       werden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Dies gilt auch
 sorgen für eine hohe Arbeitssicherheit                         für Laufsteganlagen für den Außenbereich, da die Nutzung
   ƒ Sicherungstür mit fester Größe                             primär für den Einsatz im Innenbereich ausgelegt ist
 oder teleskopierbar                                            (mit Ausnahme Enteisungsanlagen).


 Plattformbelag
   ƒ  Rutschsichere Ausführungen für
 sicheren Stand
   ƒ Unterschiedlichste Materialien mit
 Rutschhemmungsklassen von R 9
 bis R 13 wählbar – passend für den
 individuellen Einsatzzweck
                                                            Alternative Abmessungen, Geländer-Stecktaschen mit
 Einfache Montage                                           Schnellverschlüssen, rutschhemmende Beläge, Zubehör

   ƒ   Lieferung in vormontierten Baugruppen    Mit wenigen Klicks zum individuellen Produkt:  und weitere Optionen wie z. B. Verbindungsteile in Edelstahl
 Entdecken Sie die komplette Produktvielfalt
 inklusive Montageanleitung  rund um die Uhr in unserem Konfigurator   können online unter www.steigtechnik.de/konfigurator mit

   ƒ Schneller Aufbau dank Verschraubungen    unter www.steigtechnik.de/konfigurator  wenigen Klicks individuell zusammengestellt werden. Gerne
 für Streben und Stützteile                                 beraten wir Sie auch persönlich – Anruf genügt.



 Die jeweilige Ausführung und Rutschhemmklasse der Tritt- und Standflächen sind mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet:

                                                                          Laufsteganlagen, Enteisungsanlagen Fertigung mit Berück-
                                      10   Schnell-Lieferprogramm         sichtigung an europäische Normenreihe DIN EN ISO 14122
                                                                          sowie DIN EN 1004.
                                           Lieferbar innerhalb 10 Werktagen
                                           abgehend, Detailinfos Seite 351.
              Serienprodukte
 236                                                                                                      237
   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242