Page 345 - Günzbuerger Ratgeber Steigtechnik 2021
P. 345

www.steigtechnik.de


 Gebrauchsanleitung

 Die überarbeitete DIN EN 131-3 Leitern – Teil 3: Kennzeichnung und Gebrauchsanleitung
 Gebrauchs- und Bedienungsanleitung
 Anlegeleitern  fordert, dass der Hersteller mit jeder Leiter eine Gebrauchsanleitung bereitstellen muss.
 In dieser Gebrauchsanleitung müssen wichtige Sicherheitshinweise sowie umfangreiche
 Artikel Nummern:
 •   10006 - 10124  Informationen zu Prüfung, Wartung und Lagerung der entsprechenden Leiter enthalten
 •   10406 - 10824
 •   10306 - 10324
 •   10506 - 10524  sein. Die bisherige Regelung, dass es ausreichend ist, wenn die Gebrauchsanleitung nur
 •   11806 - 11824  Darstellung von Standhöhe und Arbeitshöhe
 •   11150 - 11173
 •   40306 - 40618  auf der Homepage des Herstellers bereitgestellt wird, ist entfallen. Unser Service für Sie:
 •   40406 - 40426
 •   33106 - 33116
 •   33706 - 33724
 •   35006 - 35314  Neben einer gedruckten Version an der Leiter, stellen wir Ihnen die Gebrauchs- und    Die Wahl der richtigen Leiter/Gerüst hängt immer von
 •   35006 - 35010
 •   35406 - 35414
 •   36008 - 36814  Bedienungsanleitungen unserer Serienleitern zusätzlich auf unserer Homepage unter    den Gegebenheiten und der erforderlichen/gewünschten
 •   36006 - 36010
 •   36906 - 36914
 •   74106 - 74113  www.steigtechnik.de bei der jeweiligen Artikelnummer unter Downloads zur Verfügung.
 Ausführung:  Arbeitshöhe ab
 DE
 GB
 Werkstoff: Aluminium, Holz, Kunststoff
 Serienprodukte
 Stand: 07.05.2020  |  00250.780.02.9~a  www.steigtechnik.de                                              Arbeitshöhe
             Formel *
             Standhöhe + 2,0 m = ca. Arbeitshöhe                                                      Standhöhe
 Die Auswahl der richtigen    * Abhängig von der Körpergröße       Arbeitshöhe        Arbeitshöhe
 Leiterlänge und Gerüsthöhe
 Welche Leitergröße/-länge wird benötigt?                       Standhöhe          Standhöhe
 Die EU Richtlinie 2009/104/EG (ehemals 2001/45/EG) enthält die
 Anforderung, dass die Benutzer jederzeit sicher stehen und sich sicher
 festhalten können. In Deutschland wird dies durch die BetrSichV §3(1)
 umgesetzt, die fordert, dass Arbeitsmittel für die auszuführenden Arbeiten
 geeignet sein müssen.  Berechnung der Leiterlänge von Anlegeleitern bei bekannter senkrechter Höhe
             Erforderliche Mindestleiterlänge (in m) bei folgendem Anstellwinkel
   ƒ Beim Übersteigen auf Dachflächen, Objekte etc. muss   70°
 In unserer Rubrik   die Leiter 1,0 m über den Austritt überstehen  75° Sprossen-  Sprossen-
 "Was Sie unbedingt      leitern     leitern     70°         60°         45°
                         (gerade noch
                                                                         Treppen
                                                             Treppen
                                                 Stufenleitern
                                     (unsere Emp-
 wissen sollten" finden   zulässig)  fehlung)
 Sie Wissenswertes   senkr. Höhe   senkr. H × F *   senkr. H × F *   senkr. H × F *   senkr. H × F *   senkr. H × F *
                                                                         1,414
                                                             1,155
                                                 1,064
             (in m)
                         1,035
                                     1,064
 für einen sicheren   4  Stop    ƒ  Anlegeleitern dürfen nur bis zur viertobersten    2,0  2,05  2,15  2,15  2,30  2,85
 Stufe/Sprosse bestiegen werden
 Umgang mit Leitern,   2,5  2,60     2,65        2,65        2,90        3,55
 Tritten und Gerüsten   3,0  3,10    3,20        3,20        3,45        4,25
 in der Praxis.  3,5     3,60        3,70        3,70        4,05        4,95
   ƒ Zur einfachen Bestimmung des    4,0  4,15  4,25  4,25   4,60        5,65
 richtigen Anlegewinkels dient die    4,5  4,65  4,80  –     5,20        6,35
 Diese Informationen   sogenannte Ellenbogenmethode  5,0  5,20  5,30  –  5,80  7,05   Ellenbogenmethode
 stellen wir Ihnen auch   5,5  5,70  5,85        –           6,35        7,80         Eine zu steil angestellte
 online auf unserer   6,0  6,20      6,40        –           6,95        8,50         Anlegeleiter kann umkippen.
 Homepage zur     ƒ Beidseitig begehbare Stehleitern dürfen    6,5  6,75  6,90  – –  7,50  9,20  Ist sie zu flach angelegt,
                                     7,45
             7,0
                         7,25
                                                                         9,90
                                                             8,10
                                                                                      kann sie wegrutschen.
 Verfügung.  3  Stop  nur bis zur drittobersten Stufe/Sprosse    * Höhe x Faktor X    Beim Aufstellen im richtigen
 bestiegen werden
            Aus der Tabelle sind die erforderlichen Mindestlängen abzulesen.          Anstellwinkel hilft die
            Empfehlenswert ist grundsätzlich die nächstgrößere Leiterlänge aus unserem Lieferprogramm  Ellenbogenmethode
   ƒ  Mehrzweckleitern in der Gebrauchsstellung
 5  Stop
 „Stehleiter mit aufgesetzter Schiebeleiter” dürfen    Beispiel zur Berechnung der Mindestleiterlänge:
 nur bis zur fünftobersten Stufe/Sprosse bestiegen
 werden        ƒ Senkrechte Höhe (oberer Anlegepunkt) = 6,0 m

               ƒ Bei Verwendung einer Sprossenleiter: (70° Neigungswinkel)      Mit unserem nivello -Leiternschuh
                                                                                             ®
              6,0 m x 1,064 = 6,4 m                                             können Sie auf einen Blick den

   ƒ Stehleitern mit Plattform und Podestleitern müssen      ƒ Wenn die Anlegeleiter zum Übersteigen auf Dachflächen verwendet   richtigen Anstellwinkel erkennen!
 so gewählt werden, dass der Benutzer die maximal er-  wird, muss der erforderliche Mindestüberstand von 1,0 m zusätzlich
 forderliche Arbeitshöhe, ohne sich strecken zu müssen,   berücksichtigt werden
 von der Plattform aus erreichen kann
              Die Werte sind auf 5 cm gerundet
 344                                                                                                      345
   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350