Page 133 - WS Chemie 2020
P. 133

E/D/E                                 KLEB- UND DICHTSTOFFE / WISSENSWERTES          4

                     CYANACRYLAT-KLEBSTOFFE



             WISSENS-
              WERTES
              Durch Luftfeuchtigkeit aushärtende Klebstoffe
              (Cyanacrylat-Klebstoffe)
              Die einkomponentigen Cyanacrylat-Klebstoffe polymerisieren   Saure Oberflächen (pH-Wert < 7) können die Aushärtung ver-
              bei Kontakt mit schwach basischen Oberflächen. Im  Allgemeinen   zögern oder sogar verhindern, basische Oberflächen (pH-Wert > 7)
              genügt die Feuchtigkeit der Luft und der Klebefläche, um die   hingegen beschleunigen die Aushärtung (siehe Abbildung).
              Aushärtung zu initiieren und in wenigen Sekunden die Hand-  Die zu verklebenden Teile müssen nach dem Auftragen des
              festigkeit zu erreichen. Die besten Ergebnisse werden erzielt,   Klebstoffes schnell zusammengefügt werden, da die Zeit bis zum
              wenn am Arbeitsplatz bei Raumtemperatur eine relative Luft-  Beginn der Polymerisation  (offene Zeit) nur wenige Sekunden
              feuchtigkeit von 40 bis 60 % herrscht. Geringere Feuchtigkeit   beträgt. Die offene Zeit ist von der relativen Luftfeuchtigkeit,
              verlangsamt die Aus härtung; höhere Feuchtigkeit beschleunigt   der Feuchtigkeit der Klebeflächen und der Umgebungstempera-
              sie, kann aber die Endfestigkeit der Klebeverbindung beein-  tur abhängig. Aufgrund der äußerst schnellen Aushärtezeit sind
              trächtigen (siehe Abbildung).                Cyanacrylat-Klebstoffe besonders gut für das Verkleben kleinerer
                                                           Teile geeignet. Cyanacrylat- Klebstoffe sollten einseitig und spar-
              Trockene Luft beeinträchtigt die Festigkeit der Klebung in der   sam aufgetragen werden.
              Regel nicht.  Längere Aushärtezeiten verlangsamen jedoch   Die beste Klebung wird erzielt, wenn nur so viel Klebstoff auf-
              die Produktion. Mithilfe eines Luftaufbereitungssystems kann   getragen wird, wie zum Ausfüllen des Fügespaltes er forderlich
              am Klebearbeitsplatz eine günstige Luftfeuchtigkeit konstant   ist. Zur Beschleu nigung des Aus härtevorgangs und zum Aus-
              gehalten werden.                             härten überschüs sigen Klebstoffes können Akti vatoren einge-
                                                           setzt werden.






















            TECHNISCHE DATEN ZU CYANACRYLAT-KLEBSTOFFE

            Bestell-Nr.  Sekundenkleber     handfest*     Viskosität (25 °C)  Spaltfüllvermögen  Temperaturbereich
                                             ca. Sek.         mPas            ca. mm           °C
                        E-COLL
            27 66430 0050                    3–30            90–140           0,10           –50 bis +80
            27 66430 0060
            27 66400 6620   – blitzschnell –  1–5             3–10            0,03           –60 bis +80
            27 66400 6610   – elastisch –    5–15             55–65           0,05           –60 bis +80
            27 66400 6600  – hochviskos –    10–30          1200–1700         0,30           –60 bis +80
            27 66430 0055     Gel            2–40             5000            0,20           –50 bis +80
            27 66430 9900
                        Loctite
            27 66431 5495
            27 66431 5500     401            3–10             100             0,15           –40 bis +80
            27 66431 5505
            27 66431 5510     406            2–10              20             0,05           –40 bis +80
            27 66431 5515     415            20–40            1200                           –40 bis +80
            27 66431 5520     416            3–10             1200                          –40 bis +100       Kleb- und Dichtstoffe
            27 66431 5525    Gel 454         3–10           gelförmig         0,15          –40 bis +120
            27 66431 5530
            * (abhängig vom Werkstoff)
                                                                                                               4

                                                                                                    123



         AK_Werkstattmaterial_K04_druckreif_120_127.indd   123                                            14.02.19   09:24
   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138