Page 134 - WS Chemie 2020
P. 134

4     WISSENSWERTES / KLEB- UND DICHTSTOFFE                                         E/D/E

                          BELASTUNGSMERKMALE FÜR KLEBEVERBIN-
                          DUNGEN UND DIE WICHTIGSTEN KLEBEBÄNDER


                   WISSENS-
                   WERTES
                 BELASTUNGSMERKMALE                             DIE WICHTIGSTEN KLEBEBÄNDER
                 FÜR VERKLEBUNGEN UND DICHTUNGEN
                                                                Klebeband ist ein- oder beidseitig mit Haftklebstoffen beschich-
                 Verklebungen und Dichtungen sind zahlreichen Belastungen   tetes, streifenförmiges Trägermaterialien, z.B. aus Kunststofffolien
                 ausgesetzt:                                    bzw. -schäumen, Papier, Metallfolien oder Textilgewebe.
                 •   Mechanische
                 •   Thermische
                 •   Chemische                                  Doppelseitiges Klebeband
                 Diese sind bei der Auslegung zu beachten, um eine dauerhafte   Doppelseitige Klebebänder sind beidseitig wirksam. Sie finden
                 Verbindung sicherzustellen. Die Stärke hängt von der Klebefläche,   in allen Industriezweigen Anwendung. Häufig werden sie zum
                 der inneren Festigkeit des Klebstoffes und des Untergrundes sowie   Verlegen von Teppichen benutzt. Mit besonders stark haftenden
                 der Spannungsverteilung in der Verbindung ab.  Sorten werden auch schwere Gegenstände fixiert.
                 Ein elastischer Klebstoff kann sein Potenzial nur dann ausspielen,   Packband
                 wenn die Klebegeometrie richtig dimensioniert ist. Dies bedeutet   Sie werden verwendet, um Pakete zu verschließen. Die hier
                 eine möglichst geringe Schichtstärke (je nach Anwendung), wobei   gebräuchlichen Bänder bestehen aus einer Kunststofffolie, die
                 2 bis 4 mm sich für zahlreiche Anwendungen als ideal erwiesen   einseitig dünn mit Klebstoff beschichtet ist. Als Folienmaterialien
                 haben. Bei luftfeuchtigkeitshärtenden Systemen sollte die Klebe-  werden PVC (Polyvinylchlorid) und PP (Polypropylen) verwendet.
                 fuge wegen der längeren Aushärtung nicht breiter als 20 mm sein.
                                                                Gewebeklebeband
                 Mechanische Belastungen                        Besonders beanspruchbare Klebebänder werden mit Textilgewebe
                 •   Dynamische Kräfte                          bzw. Gewebe aus besonders reißfesten Kunststoffen verstärkt.
                 •   Statische Kräfte                           Die Verstärkung ist in der Regel anisotrop mit Hauptwirkung in
                 •  Thermische Ausdehnung der Teile             Längsrichtung. Oft können die Bänder daher in Querrichtung mit
                 •  Schwingungen und Vibrationen                der Hand abgerissen werden, was eine einfache Verarbeitung
                 •  Biegekräfte                                 ermöglicht.
                 •  Zug- und Scherkräfte
                 •  Druckbelastungen                            Malerklebeband / Malerkrepp
                  z. B. im Fahrzeug-, Maschinen- und Gerätebau  Das Malerklebeband / Malerkrepp besteht aus Zellulose und
                                                                Klebstoff und wird vorwiegend zum Abkleben von Fenster- und
                 Thermische Belastungen                         Türrahmen oder anderen Gegenständen verwendet, um diese vor
                 •  Kälte                                       aufgebrachten Lacken, Farben oder Klebstoffen zu schützen.
                 •  Wärme/Hitze
                 •  Feuer                                       Malerkrepp lässt sich unmittelbar nach Gebrauch von den meisten
                  z. B. im Fahrzeugbau, in der Klima-/Lüftungstechnik und im   Oberflächen (abriebfest gestrichene Wände, Tapeten, Fliesen,
                  Leichtbau                                     Lichtschalter, Tür- und Fensterrahmen) sauber und rückstandsfrei
                                                                abziehen.
                 Chemische Belastungen                          Nach dem Auftrag von Dispersions-Farben und insbesondere von
                 •  Säuren                                      Lackfarben sollte das Band noch vor dem Trocknen der Farbe
                 •  Lösemittel                                    wieder entfernt werden. So wird die Ausbildung eines sicht-
                 •  Öle und Fette                               bareren Absatzes vermieden, da die Farbe an der Kante nach
                 •  Reinigungsmittel                              Entfernung des Bandes zu einem runden Abschluss verlaufen
                 •  Abwasser                                    kann.
                  z. B. bei Sichtfenstern, an Behältern oder in Rohrsystemen
                                                                Aluminiumklebeband
                                                                Aluminiumklebebänder bestehen aus einer dünnen, selbst-
                                                                klebenden Aluminiumfolie, die beispielsweise verwendet werden,
                                                                um mit Aluminiumfolie beschichtete Dämmstoffe und Lüftungs-
                                                                kanäle luftdicht abzudichten. In der
                                                                  Elektrotechnik können mit Aluminium
                                                                elektrische Felder abgeschirmt werden.
                                                                Aufgrund der sehr guten UV- und
                                                                  Witterungsbeständigkeit kann
                                                                  Aluminiumklebeband im Außen-
                                                                bereich eingesetzt werden.


           Kleb- und Dichtstoffe





           4

                 124



         AK_Werkstattmaterial_K04_druckreif_120_127.indd   124                                            14.02.19   09:24
   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139