Page 294 - Günzbuerger Ratgeber Steigtechnik 2021
P. 294

www.steigtechnik.de


                                                                                                                                   DIN EN ISO 14122-4: Ortsfeste Steigleitern

                                                                                                                                   an maschinellen Anlagen


                                                                                                                                   Ein- und mehrzügige Steigleitern mit Rückenschutz










                                                                                                                                                                    *












                                                                                                                                   * Abstand bis zur Dachkante
                                                                                                                                   Einzügige Steigleiter mit Rückenschutz
                                                                                                                                   (bis maximale Steighöhe 10,0 m)

                                                                                                                                   Am Ausstieg ist eine Sicherungstüre Bestell-Nr. 63502 erforderlich. Diese ist nicht
                                                                                                                                   im Lieferumfang des Komplettsatzes enthalten und ist separat zu bestellen
                                                                                                                                         Leiter-
                                                                                                                                    Steig-  länge (m)  Aluminium  UVP o.   Aluminium  UVP o.   Stahl    UVP o.   Edelstahl  UVP o.   Leiterteil 1,96 m  Leiterteil 2,80 m  Leiterteil 3,64 m  Ausstiegsholm  Wandhalter starr   Abstand 200 mm  Rückenschutzbügel   Rückenschutzstrebe   Steigleiterverbinder
                                                                                                                                    höhe  inkl.   eloxiert   MwSt.   blank  MwSt.   verzinkt   MwSt.   Bestell-Nr. MwSt.   Ø 700 mm  3.000 mm
                                                                                                                                    bis (m)  Ausstiegs- Bestell-Nr. Euro  Bestell-Nr. Euro  Bestell-Nr.  Euro  Euro
                                                                                                                                         holm
                                                                                                                                    4,76  5,96  500200  1.119,00  510200  851,00  520200  840,00  530200  2.695,00  1  1  -  2  6  3  5  2
            Bild gemäß DIN EN ISO 14122-4:2016                                                                                      5,60  6,80  500205  1.408,00  510205  1.066,00  520205  1.046,00  530205  3.354,00  -  2  -  2  8  4  7  2
            Einsatzbereich                                                                                                          6,44  7,64  500210  1.706,00  510210  1.287,00  520210  1.244,00  530210  4.083,00  -  1  1  2  8  5  10  2
            Zugang zu Maschinen und maschinellen Anlagen                                                                            7,28  8,48  500215  1.818,00  510215  1.373,00  520215  1.341,00  530215  4.328,00  -  -  2  2  10  5  10  2
                                                                                                                                    8,40  9,60  500220  2.107,00  510220  1.585,00  520220  1.542,00  530220  5.041,00  -  3  -  2  10  6  12  4
                                                                                                                                    9,52  10,72  500225  2.475,00  510225  1.882,00  520225  1.810,00  530225  5.969,00  2  2  -  2  12  7  15  6
            Unabhängig von der Steighöhe gilt:
               ƒ Als Absturzsicherung ist der Rückenschutz dem Steigschutz vorzuziehen (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung    Mehrzügige Steigleiter mit Rückenschutz
              von Personen durch den Rückenschutz behindert wird)                                                                  (über 10,0 m Steighöhe)
               ƒ Arbeitsmedizinische Untersuchung zur Höhentauglichkeit (z. B. G 41), die Notwendigkeit hängt von der
              Gefährdungsbeurteilung (u. a. Gesamtsteighöhe, Art der Absturzsicherung) zur jeweiligen Steigleiteranlagen ab        Am Ausstieg ist eine Sicherungstüre Bestell-Nr. 63502 erforderlich. Diese ist nicht
               ƒ Ein Nachweis für die Tragfähigkeit des Untergrunds muss für jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachver-  im Lieferumfang des Komplettsatzes enthalten und ist separat zu bestellen.
   06         ständigen für Standsicherheit geprüft und abgenommen werden                                                          Die maximale Höhe der einzelnen Leiterabschnitte beträgt 6,0 m                                           06
               ƒ Durchgangssperre (Sicherungstüre) wird immer benötigt                                                                   Leiter-
               ƒ Wenn es die Zugangssituation erfordert, müssen bei Steigleitern mit Steigschutz geeignete Schutzeinrichtungen      Steig-  länge (m)  Aluminium  UVP o.   Aluminium   UVP o.   Stahl    UVP o.   Edelstahl   UVP o.   Leiterteil 1,96 m  Leiterteil 2,80 m  Leiterteil 3,64 m  Ausstiegsholm  Wandhalter starr   Abstand 200 mm  Rückenschutzbügel   Rückenschutzstrebe   Rückenschutzbügel   versetzte Ausführung  Umsteigeplattform  Steigleiterverbinder  Sicherungsstre
              (z. B. Stahl-Abschlusstüre) gegen unbefugte Benutzung vorhanden sein                                                  höhe  inkl.   eloxiert   MwSt.   blank  MwSt.   verzinkt   MwSt.   Bestell-Nr. MwSt.   Ø 700 mm  3.000 mm
                                                                                                                                    bis (m)
                                                                                                                                                             Bestell-Nr. Euro
                                                                                                                                                                                              Euro
                                                                                                                                         Ausstiegs- Bestell-Nr. Euro
                                                                                                                                                                          Bestell-Nr.  Euro
               ƒ Für seitliche Überstiege müssen die Leiternteile höher geführt werden                                                   holm
                                                                                                                                    10,92  12,12  500231  4.409,00  510231  3.416,00  520231  3.317,00  530231  10.813,00  -  5  -  2  18  9  23  2  1  6  1
               ƒ Bei mehrzügigen Leiterzügen muss die Überschneidung des Rückenschutzes mindestens 2.000 mm betragen
                                                                                                                                    11,76  12,96  500236  4.601,00  510236  3.555,00  520236  3.453,00  530236  11.284,00  -  4  1  2  18  10  24  2  1  6  1
               ƒ An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene           13,16  14,36  500241  6.296,00  510241  4.928,00  520241  4.841,00  530241  15.569,00  -  3  3  2  26  12  27  4  2  6  2
              geführte Geländer erforderlich                                                                                        14,00  15,20  500246  6.540,00  510246  5.130,00  520246  4.997,00  530246  16.216,00  2  3  2  2  26  12  31  4  2  8  2
               ƒ Spalt beim Austritt darf nicht größer als 60 – 75 mm sein                                                          15,12  16,32  500251  6.803,00  510251  5.308,00  520251  5.201,00  530251  16.785,00  -  5  2  2  28  14  31  4  2  8  2
               ƒ Antrittsmaß: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 – 400 mm. Die Oberkante der obersten Sprosse        15,96  17,16  500256  7.142,00  510256  5.561,00  520256  5.415,00  530256  17.607,00  -  4  3  2  28  13  36  4  2  8  2
              muss sich auf gleicher Höhe mit der Lauffläche der Ausstiegstelle befinden                                            16,80  18,00  500261  7.137,00  510261  5.646,00  520261  5.494,00  530261  17.894,00  1  6  1  2  28  14  36  4  2  10  2
               ƒ Die Spaltmaße zwischen Steigleiteranlage und Geländer dürfen maximal 120 mm betragen                               17,64  18,84  500266  7.443,00  510266  5.782,00  520266  5.631,00  530266  18.356,00  1  7  1  2  28  15  37  4  2  10  2
                                                                                                                                    18,76  19,96  500271  9.364,00  510271  7.344,00  520271  7.125,00  530271  23.265,00  2  7  1  2  34  16  47  6  3  12  3
               ƒ Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu lösen sein.
              Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Geländer und einem gesicherten Zugang




            294                                                                                                                                                                                                                  295
   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299